Die Innenstadtentwicklung Freising ist in jeder Hinsicht ein ganz besonderes Projekt. Nicht nur durch die spürbare Geschichte und das besondere Umfeld einer ensemblegeschützten Altstadt, sondern insbesondere durch die besonderen Menschen in Freising und den außergewöhnlich kooperativen Prozess wurde das ISEK Freising zu einem bundesweit beachteten Best Pracitce Beispiel für Integrierte Stadtentwicklung und vorbildliche Bürgerbeteiligung.
USP hat den Prozess vorgeschlagen und von Anfang an als Projektleiterin im Team mit BBP, INGEVOST und Cima begleitet. Das vom Stadtrat einstimmig beschlossene Konzept, das im Wesentlichen aus 23 Maßnahmen besteht wird seither von der Stadt Freising konsequent mit allen Bausteinen umgesetzt. USP begleitet den Prozess als Beraterin gemeinsam mit dem institutionalisierten Innenstadtbeirat weiter.
Die Neugestaltung der Innenstadt schreibt Stadtgeschichte. So wird beispielsweise die gesamte Hauptstraße neu gestaltet und als Begegnungszone höhengleich ausgebaut. In der oberen Hauptstraße wird die Moosach wieder geöffnet und damit ein Bereich geschaffen, in dem mitten in der Haupteinkaufstraße eine Ruhepol zum flanieren, genießen, sitzen und Seele aufladen entsteht.
Die vom Büro ST Raum A aus Berlin erstellte Freiraumplanung setzt die Vorgaben der Innenstadtkonzeption perfekt um. Mit der Realisierung des ersten Bauabschnitts in der Heilig-Geist-Gasse ist eine eindrucksvolle Metamorphose vom Verkehrsraum zum Stadtraum gelungen, die die Vorfreude auf alle weiteren Bauabschnitte erhöht.
Durch einen einzigartigen Prozess mit progressiver Beteiligungskultur entstand ein gemeinsam mit der Stadtgesellschaft entwickeltes Konzept, das bis heute bei hoher Akzeptanz unverändert Bestand
hat und in Gänze umgesetzt wird. Die innovative Zielsetzung einer Begegnungszone ohne oberirdische öffentliche Stellplätze als Raum der Stadtgesellschaft wurde verfolgt. In der Evaluation zeigt sich: die
Funktionen der Innenstadt samt Passantenfrequenz und Umsatzzahlen konnten nachhaltig gestärkt werden, die Zufriedenheit der Bewohnenden und der Identifikationswert der Innenstadt ist durch die
Umgestaltung gestiegen. Die Innenstadt Freisings konnte als regional bedeutsamer Einzelhandelsstandort mit überörtliche Ausstrahlungskraft gestärkt werden.