Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Planungsreferat
Zeitraum
2023 - 2024
Leistungen
Organisatorische Projektleitung, Strategie, Innovation und Transformation, Mobilität der Zukunft, Prozessmanagement, Kommunikation, Partizipation und Moderation
Status
abgeschlossen
Projektpartner
gehl People
Kopenhagen (Projektleitung, Mobilität)

Die Altstadt für alle beschreibt eine Strategie für ein modernes (Park-)Raumkonzept, welches zum Ziel der Klimaneutralität 2035 beiträgt, die räumlichen Konflikte im dichten urbanen Raum mildert, und gleichzeitig wirtschaftliche Entwicklung ermöglicht. Mit der Einbindung des (Park-) Raumkonzepts in eine umfassende Mobilitäts- und Freiraumplanung wird der Schritt von einer Bewirtschaftung des öffentlichen Parkraumangebots hin zu einem integrierten Flächenmanagement des öffentlichen Verkehrsraums geschaffen. Das Ergebnis ist eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Handlungsempfehlungen, welche maßgebend für ein innovatives Flächenmanagement in Stadtzentren steht.

Durch einen co-kreativen Partizipationsprozess wurden Ziele, Umsetzungsstrategien und Maßnahmenvorschläge erarbeitet, die eine zukunftsfähige Entwicklung der Innenstadt ermöglichen. Das Konzept deckt sämtliche relevanten Themenfelder der Innenstadt, wie Klima, öffentlicher Raum, Kultur, Mobilität, Stadtplanung, Handel und Tourismus ab und als Leitfaden für die nächsten 20 Jahre dienen.