Eröffnungen MVG Rad im Landkreis
Mit gleich drei Eröffnungsveranstaltungen allein im April krönt das Projekt MVG Rad im Landkreis seine Erfolgsgeschichte. Nach den Eröffnungen am 6.4. in Unterhaching und am 8.4. in Neubiberg ist...
Mit gleich drei Eröffnungsveranstaltungen allein im April krönt das Projekt MVG Rad im Landkreis seine Erfolgsgeschichte. Nach den Eröffnungen am 6.4. in Unterhaching und am 8.4. in Neubiberg ist...
Nach gut drei Jahren intensiver Planung steht das Entwicklungsziel für die gesamte Gemarkung der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm für die nächsten 15-20 Jahre fest. Mit einem einstimmig gefassten...
Zum ersten Mal hat sich die Allianz Vielfältige Demokratie in ihrer Neuorganisation zusammengefunden und in die Landesvertretung Baden-Württemberg nach Berlin geladen. Spannende und...
Auch beim ÖPNV Innovationskongress des Baden-Württembergischen Verkehrsministeriums referierte Sonja Rube und stellte im Forum Umweltverbund innovative Projekte aus München und der Region vor....
Im 3. Band zur Interventionsforschung (Herausgeber Martina Ukowitz und Renate Hübner) haben Sonja Rube und Ruth Beilharz einen Artikel zur Partizipation veröffentlicht.
Ihr Beitrag...
Im Rahmen der Tagung ÖPNV und Digitalisierung hielt Sonja Rube den Vortrag „Schlüsseltechnologien und –prozesse der Digitalisierung in den Bereichen Mobilität und ÖPNV“. Mit ihrer Hauptbotschaft,...
Als Einstieg in die Konzeptentwicklung für die Mobilität Gaggenau 2030 hat USP einen äußerst kreativen Zukunftsworkshop moderiert. Mit spannenden Moderationsformaten beamte sich Sonja Rube mit den...
Unter dem Thema Mobilität der Zukunft hat sich der erste Mobilitätsausschuss der LH München heute mit Grundsatzfragen zur Lösung der Verkehrsprobleme befasst. Aufhänger waren die...
Wir wünschen allen Freunden und Geschäftspartnern ein wunderbares Weihnachtsfest, besinnliche Tage, gute Erholung und einen guten Start in ein gesundes, glückliches und gerne in vielen Momenten...
Mit einem schönen Bürgerfest und kirchlichem Segen hat die Stadt Freising den ersten Bauabschnitt der neugestalteten Hauptstraße mit General-von-Nagelstrasse und Heiliggeistgasse gefeiert.
Damit...
In familiärer Atmosphäre wurden am 11.12. die MVG Rad Station am. Bahnhof und mit ihr 5 MVG Rad Stationen in Unterschleißheim eröffnet. Trotz eisiger Kälte ließen es sich viele Bürger,...
Unter dem Motto „Das Würmtal steigt auf“ wurde in Gräfelfing die MVG Rad-Station am Bahnhof stellvertretend für alle Nachbargemeinden eröffnet und gemeinsam mit dem Landrat und den Bürgermeistern...
Fast mit voller Besetzung fand am 29.11. die inzwischen 14. Sitzung des Innenstadtbeirats statt. Gespannt folgten die Teilnehmer den Vorträgen zum Baufortschritt des Asamgebäudes, zur Entwicklung...
Zum zweiten Mal nach 2016 fand an der Hochschule Wiesbaden eine Fachtagung zu Mietradsystemen statt. Dass für das Thema „kein Ende der Dynamik“ in Sicht ist, zeigten die sage und schreibe 120...
Nach dem offiziellen Projektende Anfang 2018 hat die Bertelsmann Stiftung die Allianz Vielfältige Demokratie in die Hände des Berlin Institut Partizipation (Bipar) gelegt, das dankenswerterweise...
Nachhaltige Mobilität ist das Megathema für die Zukunft unserer Städte. Doch weil die Probleme und die Lösungen nicht an Stadtgrenzen aufhören, sind künftig gemeinschaftlich initiierte und...
Der schnelle Wandel unserer Städte verlangt immer schnellere Antworten, kürzere Planungszeiträume und pragmatische Lösungen. Prädestiniert hierfür sind Reallabore, in denen Ideen einfach...
Mit etwas gemischten Gefühlen hat Sonja Rube ihr erstes Webinar zum Thema „Fahrradverleih als Daseinsvorsorge?“ gehalten. Auch wenn technisch alles mehr als easy und der Vortrag sicherlich...
Mit einem grandiosen Bürgerfest am Maibaumplatz in Garching wurde bei feinstem Kaiserwetter am 5. Oktober MVG Rad im Landkreis München eröffnet. Gemeinsam mit Staatsministerin Ilse Aigner, dem...
Praktisch genau zur Projekthalbzeit hat das Projekt City2Share seinen wichtigsten Meilenstein erreicht. Bei schönstem Wetter eröffneten Oberbürgermeister Dieter Reiter, Ingo Wortmann,...
Um zu zeigen, was auf einem solchen Platz alles möglich ist, wurden im Rahmen der Urban Mobility Week ab Eröffnung eine Woche lang ein täglich wechselndes Programm angeboten. Von der...
Wer künftig auf sein eigenes Auto verzichtet und lieber den öffentlichen Verkehr und die neuen Mobilitätsangebote an der Mobilitätsstation nutzt, hat es in der Hand: Je weniger Kfz-Stellplätze...
Mit einer wunderbaren Veranstaltung bei schönstem Sommerwetter hat die LH München gemeinsam mit den Projektpartnern die Mobilitätsstationen im Modellquartier Smarter Together eröffnet.
Ab sofort...
Die Tiefbauarbeiten für die Umsetzung der Mobilitätsstationen in City2Share haben am 23.7. termingerecht begonnen. Damit geht eines der spannendsten Projekte von USP in die heiße Phase. Bis Anfang...
USP trauert um Prof. Dr. Peter Heintel. Als Begründer der Interventionsforschung an der Universität Klagenfurt und mit seiner unglaublichen Weisheit im Bereich praktische Philosophie und...
Ganz besonders spannend war ein Workshop des Difu zur Zukunft von Mietradsystemen, die sich stark mit den Fragen rund um neue Freefloat-Mietradsystemanbieter im Verhältnis zu öffentlichen Systemen...
Im Rahmen einer Mobilitätskonferenz in Poing hat Sonja Rube einen Impulsvortrag zu Mietradsystemen gehalten und war Teilnehmer bei der Podiumsdiskussion.
Einen Tag später referierte sie im Rahmen...
Nachdem München mit City2Share, Smarter Together und Civitas Eccentric gleich mehrere Modellquartiere zur Mobilität der Zukunft hat, die jeweils unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte haben,...
Nachdem das MVG Rad in München ein voller Erfolg ist und immer mehr Bürger sich das Angebot auch an Ihrem Heimat- oder an Ihrem Arbeitsplatz wünschen, überlegen immer mehr Umlandgemeinden...
In gleich mehreren Workshops gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Bürgern haben Sonja Rube und Ruth Beilharz im geschlossenen Kreis ihre Forschungsergebnisse zur Partizipationskultur vorgestellt...
Als ausgewiesene Expertin für nachhaltige Mobilität, Mobilität der Zukunft, Multi- und Intermodalität, Mobilitätsstationen sowie für Mietradsysteme ist Sonja Rube inzwischen Referentin an...
In wunderbar konstruktivem Umfeld in der evangelischen Akademie in Loccum mit tollen Menschen unterschiedlichster Disziplinen und spannenden Workshops war Sonja Rube drei Tage lang Teil einer...
Nach drei Jahren intensiver Arbeit der Allianz Vielfältige Demokratie, bei der Sonja Rube als Expertin den Arbeitskreis Integrierte Partizipation begleitet hat, konnte die Bertelsmann-Stiftung im...
Im Rahmen des Seminars „Schnittstellen im Umweltverbund gestalten“ hielt Sonja Rube vor wenigen Wochen schon in Stuttgart und nun auch in München Vorträge zur multimodalen Zukunft und zu allen...
Nach einem schicksalshaften vorzeitigen Ende des Fimenautos mit Verbrennungsmotor, das Sonja Rube Gott sei Dank mit nur mittleren Verletzungen überlebt hat, hat sich USP entschlossen, den...
In atemberaubender Zeit erfolgte die Fertigstellung der Adecco Mietfläche im Objekt Theodor-Heuss-Allee 108, in Frankfurt. Das Objekt wurde im Mai durch einen Fonds der Peakside erworben. Die...
Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht: das Landratsamt München hat vom BMUB den lang ersehnten Förderbescheid für das MVG Rad im Umland erhalten. Damit steht der Umsetzung nun nichts mehr im Wege...
Auch im Bereich Partizipation war die Expertise von USP bei einer Konferenz in Berlin gefragt, die sich mit der anspruchsvollen Frage beschäftigte, wie Partizipation in Gesetzgebungsverfahren...
Gleich drei Mal war USP im Sommer als Expertin zu Fachkonferenzen in Berlin geladen, mit der Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung der Zukunft einzubringen. Unter der richtungsweisenden Frage...
Im Rahmen des Seminars Digitalisierung und Smart Cities hat Sonja Rube am 9.5.2017 einen Vortrag zum Thema „Digital-spontan- geteilt: Die Rolle kommunaler Verkehrsunternehmen in Zeiten smarter...
Das Projekt City2Share zieht seine Kreise. Mit gleich zwei Interviews in der SZ im Januar und April und einem Interview in der österreichischen Zeitschrift Verkehr zeigt sich ein großes...
Am 3.4.2017 fand eine Bürgerinformationsveranstaltung in Pfaffenhofen statt, in der die Entwürfe zum Flächennutzungsplan, Landschaftsplan und Verkehrsentwicklungsplan präsentiert wurden. Die mit...
Am 20.3. fand in Stuttgart ein Expertenworkshop des BMBF zum Themenfeld Urbane Versorgung, Produktion und Warenströme statt. Gemeinsam mit rund 30 Fachkollegen diskutierte Sonja Rube bei der von...
Mitte März haben Sonja Rube und Ruth Beilharz ihre Forschungsergebnisse zur Partizipationskultur in Weyarn präsentiert. Nahezu ausnahmslos Bestnoten gab es für die kleine Kommune in Oberbayern,...
Mit einem ganztägigen Workshop der Konsortialpartner City2Share fand nun auch der Auftakt für den Projektpart in Hamburg statt. Neben hochspannenden fachlichen Diskussionen war die Besichtigung...
Am 24.2. 2017 war nach 3 Jahren mal wieder eine INZELL-Plenumssitzung. Unter dem Leitgedanken kooperativer und pragmatischer Verkehrslösungen wurden nicht nur aktuelle Projekte wie z.B....
Mit dem Gewinn des German Design Award 2017 hat das MVG Rad den nunmehr 4. Designpreis gewonnen. Vorausgegangen waren der Green Design Award 2016, sowie der Universal DesignAward 2016 in den...
Gemeinsam mit Carsten Schulz-Margeth hat USP eine Gesellschaft für Projektentwicklung und Asset Management gegründet. Gemeinsam mit unseren Partnern auf der Investorenseite können damit...
Mit einem großen Bürgerfest auf der Schwanthaler Höhe wurde das Produkt MVG Rad am 9.10.2015 offiziell gestartet und steht nun für alle zur Nutzung zur Verfügung. Damit geht auch für die...